photoinfos.com

XTPower XT-24000DC AO 120 Powerbank

Mobile Stromversorgung / Test Review

2025 © Thomas Gade



Technische Daten

Anbieter: Jauch Battery Solutions GmbH

Marke: XTPower (Im Onlinehandel auch: Jauch Quartz)

Bezeichnung: XT-24000DC-AO-120

Batterietyp: Lithium-Ionen

Akkukapazität: 24000mAh (3,63 V) / 87 Wh

Anschlüsse

1x USB Ausgang für 5 - 12 V, max. 18 Watt
1x DC-Rundbuchse als Ein- und Ausgang für 5-24 V, Abgabe max 120 Watt
1x USB-C als Ein- und Ausgang für 5-20 V, 5A, max 100 W



Anders als bei den anderen XTPower Modellen, gibt es nur eine DC Buchse, die sowohl zum Aufladen als auch zur Stromversorgung dient. Zwar sind damit Verwechslungen ausgeschlossen, andererseits fällt damit eine Möglichkeit aus, die Powerbank gleichzeitig durch ein Solarpaneel aufzuladen und durch eine zweite DC-Buchse den Strom für eine Kühlbox zu liefern.

Aufladen

Dafür gibt es zwei Anschlüsse, nämlich eine DC-Buchse und USB-C. Möglich ist das mit dem Netzteil aus dem Lieferumfang oder mit einem optionalen mobilen Solarpaneel mit einer Leerlaufspannung bis zu 24V und einer stabilisierten Betriebsspannung von 14-20 Volt.

Ladeleistung

USB-C: 5A  100W
Rundbuchse DC: 12V-24V max. 60 Watt

Ausgang

1x USB   5-12 V, max. 18 Watt
1x USB-C PD20 max. 100 Watt
Rundbuchse DC: 5-24 Volt, max. 120 Watt

Maße: 168 x 88 x 28 mm
Gewicht: ca. 540 g

Lieferumfang


Powerbank, Netzteil zum Aufladen, USB-C Kabel, DC-Kabel mit 8 Adaptern



Preis (Mai 2025): 145 €

Variable Spannung an DC Buchse




Die variabel (5 - 24 V) einstellbare Spannung an der DC Buchse ist ein Feature, das außerhalb der XTPower Serie kaum zu finden ist. Schön ist auch die Beigabe der acht Adapter für diverse Buchsenformate. Diese Eigenschaften sind bei entsprechendem Bedarf ausschlaggebende Gründe, diese Powerbank zu kaufen, obwohl es erheblich günstigere mit gleicher Kapazität gibt, die aber nicht diese Flexibilität bieten.

Bedienungsanleitung

Es gibt einen gefalteten Din A4 Zettel mit winzigster Schrift und mehreren Sprachen. Für mich ist er nur mit der Lupe zu lesen. Derzeit ist im Internet kein Manual zu finden, das besser lesbar ist. Bei diesem im Umfeld der Konkurrenz doch eher hochpreisigen Produkt sollte das anders sein.

Bewertung

Die variabel einstellbarer Spannung an der DC Buchse ist ein großer Pluspunkt, wenn der Bedarf dafür existiert. Die Kapazität dieser Powerbank liegt noch unter der Höchstgrenze zur Mitnahme in Flugzeugen (< 100 WH). Die Powerbank kann relativ schnell geladen werden.

Die stärkste Konkurrenz hat diese Powerbank in Produkten der gleichen Marke. Die XTPower XT-20000QC3-A0-PA mit etwas geringerer Kapazität ist für ca. 90 € zu haben. Alternativ gibt es die XTPower XT-27000DC-PA mit etwas höherer Kapazität für knapp 120 €. Die XT-24000 bietet mit max. 120 W allerdings die höchste Wattzahl an der DC Buchse.


© Thomas Gade   Unsere Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung ist nur mit schriftlicher Erlaubnis des Verfassers gestattet und stets honorarpflichtig. / © Our articles and images are copyrighted.